ÜBER UNS
LEITLINIE, GRÜNDUNG UND VORTEILE
Der ASBE e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Interessen und Anliegen
seiner Mitglieder im Bereich der Politik und Wirtschaft zu vertreten und Aufmerksamkeit für die Arbeit, welche vor der ambulant
pflegerischen Tätigkeit gebraucht wird, zu erzielen.
GRÜNDUNG
Der ASBE e.V. wurde im April 2022 unter dem Vorsitz von Mandy Zubrytzki gegründet und agiert seitdem als Interessenvertretung unserer Mitglieder in vielen Bereichen. Die Idee zur Gründung einer Interessenvertretung für Helfende im ambulanten Bereich bestand bei einigen Unternehmen schon längerer Zeit, um eine starke Gemeinschaft zu bilden, welche sich für unsere Anliegen einsetzt.

Der initiale Auslöser zur Gründung des Vereins war die sächsische Pflegeunterstützungsverordnung vom 21.11.2021 und die damals darin enthaltenen existenzbedrohenden Preisobergrenzen. Mit Veröffentlichung dieser Pflegeunterstützungsverordnung wurde es für vielen Anbieter unmöglich, weiter in diesem Bereich zu arbeiten und hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen.
Einzelunternehmer und Solo-Selbstständige wurde aufgrund der Vertretungsregelungen eine erneute Zulassung, welche für eine Abrechnung mit den Krankenkassen nötig ist, verwehrt.
Hohe Weiterbildungsauflagen und die Einstellung einer Mindestanzahl von ausgebildeten Fachkräften, stellten viele Unternehmen vor enorme finanzielle wie auch organisatorische Herausforderungen. All diese Umstände wurden durch die damals angedachte Preisobergrenze erschwert und hätte, ohne Nachverhandlungen das Existenzende für viele Unternehmen bedeutet.
Durch die Vereinsarbeit konnte eine Neuregelung, mit dem Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (SMS) erreicht werden, was vielen Unternehmer/innen die Chance zurück gab, weiterhin Menschen zu unterstützen und im Bereich der Betreuung und Entlastung tätig zu sein.

UNSER MOTTO
„Gemeinsam mehr bewegen“
Wir sehen uns als Interessenvertretung von ambulanten Betreuungs- und Entlastungsdiensten und deren Mitarbeitenden, welche ihre unternehmerischen Tätigkeiten in den Dienst von pflege- und hilfebedürftigen Menschen und deren Angehörigen gestellt haben.
Im Zuge des Leitbildes „ambulant vor stationär“ leistet unsere Arbeit einen bedeutenden Beitrag für unsere Gesellschaft. Daher engagieren wir uns auch weiterhin dafür, diesen wichtigen Beruf zukunftsweisend zu gestalten
UNSERE MITGLIEDSUNTERNEHMEN



ACCURADA- GruppeWir sind ein Chemnitzer Familienunternehmen, das seit über 25 Jahren private Haushalte entlastet und betreut. Wir haben uns die Aufgabe gestellt, Menschen jeden Alters oder in speziellen Lebenssituationen zu unterstützen und pflegenden Angehörigen zu helfen.
Alltagshelfer MarionLiebe Interessent, unser Team hilft und betreut Senioren in ihrem Alltag. Sie interessieren sich für folgende Dienstleistungen am meisten bei uns:Hilfe beim Einkauf und in der Hauswirtschaft; oder Fahrten zum Arzt und der Apotheke. -- Mit insgesamt vier Kollegen im Team kommen wir diesen Aufgaben nach. Zu unseren Werten
Mein Alltags-Service sieht sich als Bindeglied und schließt bestehende Lücken. Nicht mit Leere, sondern mit Liebe, Zeit und Wertschätzung. Name: Die AlltagswichtelAnsprechpartner: Martin SchadeRegion: Dresden/Freital/Meißen + Nürnberg/FührtGegründet 2019, Sitz im alten Felsenkeller Dresden (Am Eiswurmlager 24, 01189 Dresden), Wir machen alles ringsum die Pflege, ca. 10 Mitarbeiter in Dresden»Es ist immer